CBD – was ist das genau und welche Anwendungen gibt es dafür? Diese Fragen beschäftigen nach wie vor viele Menschen. Trotz der Tatsache, dass bereits die nächste Tankstelle CBD Blüten anbietet, wissen nicht alle, was die Inhaltsstoffe dieser Pflanzen leisten können. Oft wird CBD fälschlicherweise mit THC aus der Hanfpflanze gleichgesetzt, das für berauschende Effekte verantwortlich ist und häufig geraucht wird.
Im Gegensatz zu THC kann CBD jedoch die psychoaktive Wirkung von THC abschwächen und steht zudem in Wechselwirkung mit dem Endocannabinoid-System (ECS) des Körpers. Dieses System spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung unseres Nervensystems und kann uns helfen, mehr Entspannung für Körper, Geist und Seele zu finden. Darüber hinaus gibt es eine breite Palette an CBD Produkten, darunter Kosmetik, Tropfen, Pasten, Kapseln und E-Liquids.
Um ein klareres Bild zu gewinnen, wurden in einer deutschlandweiten Untersuchung der CBD Marke VAAY zwei unterschiedliche Testgruppen befragt. Die erste Gruppe bestand aus CBD-Nutzern, die bereits Erfahrung mit der CBD Anwendung hatten, während die zweite Gruppe aus Personen bestand, die, obwohl sie von CBD gehört hatten, bisher keine Produkte konsumiert hatten.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Studie war die hohe Anzahl der Menschen in Deutschland, die bereits von CBD Kenntnis haben. Der Begriff ist mittlerweile weit verbreitet, während die Vorstellung darüber, wozu CBD nützlich sein kann, nach wie vor stark variiert.
Laut der CBD Studie haben 53,3% der Bevölkerung in Deutschland von CBD gehört. 44,6% haben zwar Kenntnis, jedoch bisher noch keine Anwendung vorgenommen. Die aktuellen Nutzer von CBD machen in Deutschland lediglich 8,7% aus, was im Vergleich zu Österreich (29%), der Schweiz (24%) sowie den USA und Großbritannien (jeweils 21%) eher gering ist.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Umfrage zeigt, dass CBD häufig zur Schmerzlinderung, Entspannung, Verbesserung des Schlafes und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt wird.
In einer Untersuchung äußerten 59,1 % der Teilnehmer, die bereits Erfahrungen mit CBD gemacht hatten, dass sie es definitiv erneut verwenden würden.
Welche Kenntnisse haben CBD-Nutzer über ihre Produkte?
CBD- und Hanfprodukte bieten eine vielfältige Produktauswahl. Allerdings wissen viele Nutzer oft nicht, welche Produkte für sie geeignet sind und in welcher Menge sie diese verwenden sollten. Bei der breiten Palette an CBD Öl, CBD Pasten, CBD-Kristallen, CBD Tee oder Vaporizern kann die Entscheidungsfindung durchaus herausfordernd sein. Da sowohl die Qualität als auch die Anwendungsweise erheblich variieren können, ist es wichtig, gut informiert zu sein.
In einer zuvor erwähnten Studie wurden CBD-Nutzer gefragt, wie gut sie über ihre Produkte Bescheid wissen. 43% gaben an, nicht zu wissen, wie viel Cannabidiol (CBD) sie konsumieren. Im Gegensatz dazu sind 39% bereits informiert, wie viel CBD sie täglich einnehmen, während 6-11% nur gelegentlich wissen, wieviel sie konsumieren.
Die Studie zeigt, dass vielen Verbrauchern die Menge an CBD, die sie einnehmen, gleichgültig erscheint. Einige sind sich einfach nicht sicher, welche Dosierung optimal wäre. Dies liegt teilweise an fehlenden Informationen im Internet über CBD sowie an unseriösen Produktangeboten in bestimmten Online-Shops. Hier schwanken sowohl die Qualität als auch die Angaben der Verbraucher stark.
Bei CBD-Öl-Preisvergleich.de sind die Produkte einem Qualitätscheck unterzogen und enthalten präzise Informationen zu den Inhaltsstoffen. Denn je besser Sie informiert sind, desto gezielter können Sie CBD im Alltag anwenden.
Welche Aspekte sind für Käufer beim Erwerb von CBD besonders wichtig?
Für Käufer von CBD stehen nicht so sehr der Preis oder die Herkunft, die lediglich zu 9% von Bedeutung sind, im Vordergrund, sondern vielmehr die Menge, die Potenz (30%), die Natürlichkeit des Produktes (22%) sowie eine Bio-Zertifizierung (20%). Darüber hinaus finden Käufer die in CBD-Produkten enthaltenen Terpene nur zu 2,1% relevant. Dies ist überraschend, da Terpene zu den essenziellen Wirkstoffen von Cannabidiol-Produkten zählen und erheblich zur Wirkung beitragen! Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem CBD Wiki.
Welche Faktoren hindern Käufer daran, CBD-Produkte zu erwerben?
Obwohl zahlreiche Menschen inzwischen von CBD Kenntnis haben, gibt es immer noch viele, die den Einsatz von CBD als unnötig erachten. Die Untersuchung hat gezeigt, dass 33,8% momentan keinen Bedarf sehen, jedoch in der Lage wären, sich eine Einnahme von CBD vorzustellen. 29% äußerten die Bereitschaft, CBD auszuprobieren, und lediglich 15% haben Bedenken wegen möglicher gesundheitlicher Risiken durch die natürlichen Inhaltsstoffe der Hanfpflanze. Skepsis bezüglich der Wirkungsweise sowie Unkenntnis über die Beschaffung der Produkte und deren Herkunft betraf lediglich 10% der Befragten in der Studie.
Generell scheint vielen potenziellen Käufern noch nicht klar zu sein, dass CBD keine psychoaktive Wirkung hat, sondern das Endocannabinoidsystem im Körper aktiviert, was wiederum Einfluss auf das Nervensystem haben kann. In diesem Zusammenhang empfehlen wir unseren Artikel zu Cannabisöl, CBD-Öl und Hanföl – was sind die Unterschiede!
Inwieweit halten Sie es für wahrscheinlich, dass Sie selbst CBD erwerben?
Die Teilnehmer der Testgruppe, die bereits mit CBD vertraut waren, zeigten sich insgesamt aufgeschlossen. 33% äußerten, dass sie definitiv Cannabidiol erwerben würden, sofern die Verfügbarkeit verbessert wäre. 16% würden wahrscheinlich ein Produkt wählen, während 13% unentschlossen blieben und 21% eher keine CBD-Produkte erwerben möchten. Nur 25,7% würden auf keinen Fall davon Gebrauch machen.
Die Befürworter von CBD interessierten sich insbesondere für Heilsalben mit CBD (44%), sowie für Öle und Vaporizer. Auch Nahrungsergänzungsmittel, Badezusätze, Kosmetika, Lebensmittel und Getränke fanden großes Interesse. Mit 28,2% waren die Vaporizer die beliebtesten, gefolgt von Kosmetika mit 19,9% und Badezusätzen mit 17%.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass etwa ein Drittel der Befragten CBD konsumieren würde, wenn sie einen besseren Zugang dazu hätten oder besser über die Anwendung informiert wären. Besonders großes Interesse zeigt sich an CBD-Heilsalben, was darauf hindeutet, dass CBD stark mit einer positiven Wirkung auf den Körper in Verbindung gebracht wird.
Wo würden Sie CBD kaufen?
Die Mehrheit der Personen, die sich für CBD-Produkte interessieren, zieht den Kauf in einer Apotheke vor, was 44% ausmacht. Nur 10-12% würden online einkaufen, während Drogerien und Fachgeschäfte ebenfalls in diese kleine Gruppe fallen. Lediglich 6% sind bereit, von einem Online-Zwischenhändler zu kaufen, und 12% würden die Produkte direkt vom Hersteller online erwerben. Supermärkte erscheinen dabei für viele als keine Option. Dies zeigt, dass in herkömmliche Apotheken das größte Vertrauen besteht, obwohl inzwischen zahlreiche spezialisierte Online-Shops für CBD existieren.
Bei den Käufern von Cannabidiol verändert sich das Bild leicht. So würden 25,4% der Käufer in der Apotheke einkaufen, während über 20% bereit sind, auch online zu erwerben.
Ein entscheidender Faktor für diese Studie sind die vorherigen Erfahrungen mit dem Online-Shopping. Personen, die bereits positiv eingekauft haben, sind eher geneigt, auch CBD-Produkte online zu bestellen. Im Gegensatz dazu neigen diejenigen, die negative Erfahrungen gemacht haben, dazu, den Kauf in Geschäften zu bevorzugen, in denen sie mit Fachpersonal interagieren können.
CBD - Welche Anwendungsgebiete gibt es?
Die häufigste Verwendung von CBD steht in Verbindung mit Entspannung, Schmerzlinderung und dem allgemeinen Wohlbefinden. An erster Stelle steht die Schmerzlinderung mit 47,6%, gefolgt von Entspannung, 31% für eine verbesserte Schlafqualität, 20% zur Bekämpfung von Entzündungen, 8,5% nach sportlicher Betätigung und 6% zur Steigerung der Konzentration. Etwa 14,5% der Befragten gaben an, dass sie CBD für andere Zwecke nutzen.
Die spezifischen Anwendungsgebiete von CBD lassen sich nicht leicht zusammenfassen. CBD beeinflusst das Endocannabinoid System und kann so verschiedene Effekte erzielen.
Die Mehrheit der Anwender konsumiert CBD bevorzugt am Abend, was etwa die Hälfte der Nutzer ausmacht! 22% derselben nehmen CBD über den Tag verteilt ein, während 15% die Einnahme am Morgen bevorzugen. Nachts, insbesondere vor dem Zubettgehen, empfinden 10,8% Cannabidiol als eine empfehlenswerte Option.[1]
Welche Erfahrungen haben aktive Nutzer mit CBD gemacht?
Nutzer von CBD berichten überwiegend von positiven Erfahrungen: 44% äußern sich darüber sehr positiv, während 33% ihre Erfahrungen als eher positiv einschätzen. Lediglich 20% haben dazu keine klare Meinung und nur 7,6% gaben an, eher negative Erlebnisse gemacht zu haben.
Wenn wir diese Ergebnisse mit den Nebenwirkungen traditioneller Medikamente vergleichen, sprechen die Zahlen klar für CBD-Produkte! Auch auf die Frage, ob die Anwender CBD erneut verwenden würden, fielen die Antworten zu 59,1% mit „auf jeden Fall“ und zu 16,8% mit „ja“. Nur 10% waren in dieser Hinsicht unschlüssig und 10,3% beantworteten die Frage mit „eher nein“.
Fazit
Viele Menschen haben immer noch unklare Vorstellungen darüber, wofür CBD genutzt werden kann und welche Wirkungen es entfaltet. Auch hinsichtlich der Verfügbarkeit und der besten Bezugsquellen für Produkte sind zahlreiche CBD-Interessierte nicht ausreichend informiert. Dies resultiert teilweise aus Fehlinformationen im Internet oder aus Unsicherheiten im Umgang mit den Produkten.
Die Studie hat jedoch offenbart, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland bereits von CBD gehört hat und sich mit dem Thema beschäftigt hat. Es ist jetzt wichtig, weiterhin über die positiven Eigenschaften von Cannabidiol aufzuklären und sicherzustellen, dass diejenigen, die an CBD-Produkten interessiert sind, wissen, wo sie hochwertige Optionen finden können.
Kris Pribicevic ist ein renommierter CBD-Experte mit hunderten veröffentlichten Artikeln zum Thema CBD. Als anerkannte Autorität in Deutschland ist er eine treibende Kraft in der Branche.
[2] Quelle: Initiaator und Urheber dieser Studie ist die Firma VAAY aus Berlin. Die Umfragergebnisse und detaillierten Inhalte können Sie hier auf der Website von VAAY durchlesen.