Gibt es zuverlässige und bedeutende Studien zu CBD, die die Wirkung von CBD belegen? Ja, in der Tat! Im Gegensatz zu vielen anderen natürlichen Produkten existiert eine Vielzahl an sorgfältig durchgeführten Studien und Forschungsergebnissen, die die Effekte von CBD untersuchen. Der zunehmende Hype um Cannabidiol hat dazu geführt, dass immer mehr wissenschaftliche Arbeiten sich mit den Wirkstoffen der Hanfpflanze (Cannabispflanze) befassen. In diesem Artikel finden Sie die bedeutendsten CBD Studien für Ihre weitere Recherche.
Welche CBD Studien gibt es?
Die derzeit durchgeführten klinischen Studien zu CBD konzentrieren sich neben der Grundlagenforschung überwiegend auf die unterstützende Verwendung der CBD Anwendung bei:
- Schlafstörungen
- Schmerzen
- Stress
- Depressionen
- Neurodegenerative Erkrankungen
- Angstzuständen
- Entwöhnungsprozessen, z.B. von Nikotin
- Negativen Sinnesempfindungen
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht bekannter Studien zu CBD. Diese sind zur umfassenden Recherche und als Informationsquelle bezüglich der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Cannabidiol gedacht. Detaillierte Informationen über die Forschungstechnik und die Ergebnisse können Sie direkt in der CBD-Studie nachlesen.

Liste von allgemeinen Studien und Forschungsarbeiten zu CBD
- CBD könnte bei Psychosen hilfreich sein, insbesondere bei Parkinson – 2009
Zur CBD-Studie: Cannabidiol zur Behandlung von Psychose bei Parkinson-Krankheit. - Hilft CBD bei Schmerzen durch Arthritis – 2016
Zur CBD-Studie: Transdermales Cannabidiol vermindert Entzündungen und schmerzbedingtes Verhalten in einem Rattenmodell für Arthritis - Beeinflusst CBD die Krebserkrankung, Tumorverkleinerung. (Einzige Humanstudie, 119 Teilnehmer) – 2018
Zur CBD-Studie: Bericht über klinische Reaktionen von Krebspatienten auf pharmazeutisches, synthetisches Cannabidiol. - CBD könnte Krebs bekämpfen (In-Vitro Studie, Reagenzglas) – 2013
Zur CBD-Studie: Cannabidiol als potenzielles Antikrebsmedikament - Cannabinoide zusammen mit Chemotherapie können Krebs beeinflussen. (In-Vitro-Studie, Reagenzglas) – 2017
Zur CBD-Studie: Antikrebs-Effekte von Phytocannabinoiden, die in Kombination mit Chemotherapie in Leukämiezellen angewendet werden, können durch Änderung der Verabreichungsreihenfolge verbessert werden. - Nebenwirkungen von Cannabinoiden: Mundtrockenheit. (Tierstudie, Ratten) – 2006
Zur CBD-Studie: Hemmung der Speichelsekretion durch Aktivierung der Cannabinoidrezeptoren. - CBD Nebenwirkungen: Allgemeine Auswirkungen bei hohen Dosierungen (Meta-Analyse, insbesondere zu Epilepsie-Studien; 132 Studien) – 2017
Zur CBD-Studie: Aktualisierung zu Sicherheit und Nebenwirkungen von Cannabidiol: Ein Überblick über klinische Daten und relevante Tierstudien. - CBD könnte hohen Blutdruck senken (Humanstudie, 9 Teilnehmer)