CBD Öl Lagerung und Haltbarkeit

CBD Öl Lagerung
Inhaltsverzeichnis

Bei der Lagerung von CBD-Öl gibt es, ähnlich wie bei anderen lichtempfindlichen Naturprodukten, einige wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, um die Haltbarkeit zu maximieren. Die richtige Aufbewahrung gewährleistet, dass sämtliche Inhaltsstoffe und Wirkstoffe sowie die Qualität des Öls in der Flasche erhalten bleiben. In diesem Artikel erfahren Sie, wo CBD-Öl am besten aufbewahrt wird und weshalb Naturprodukte bei unsachgemäßer Lagerung an Wirkung verlieren können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 2 und 12 Grad Celsius, fern von Lichtquellen.
  • Der Kühlschrank ist ein empfehlenswerter Ort zur Aufbewahrung von CBD Öl.
  • Bei optimalen Lagerbedingungen sind geöffnete CBD Öle bis zu 6 Monate verwendbar.
  • Ungeöffnete Öle können eine Haltbarkeit von bis zu 2 Jahren erreichen.

Wie erfolgt die Verpackung und Lieferung von CBD Öl?

In erster Linie hängt dies vom Qualitätsstandard der unterschiedlichen Marken und Hersteller ab. In den meisten Fällen werden CBD-Produkte sowie Hanfprodukte wie CBD Öl in lichtundurchlässigen Flaschen mit UV-Schutz und einer Umverpackung aus Pappe geliefert. Der Einsatz von lichtundurchlässigen Behältern hat einen wichtigen Grund und erfolgt nicht nur aus ästhetischen Gründen.

Achten Sie beim Erwerb von CBD Öl deshalb auf die Nutzung von lichtundurchlässigen Flaschen.

Vorab: Die sichere und lichtgeschützte Flasche des Herstellers sollte Sie jedoch nicht dazu verleiten, das Öl direkter Sonnenstrahlung auszusetzen.

Wissenswertes:
Besonders hochwertig sind Behälter aus dem speziellen MIRON Glas. Das besondere Violettglas bietet einen exzellenten Schutz vor biophotonischer Aktivität und schädlichem Licht. Diese technische Eigenschaft trägt zu einer längeren Haltbarkeit bei und ist besonders vorteilhaft für Naturprodukte von hoher Qualität, wie beispielsweise medizinische Produkte, Kräuter und Öle.

Photoabbau durch Licht und Wärme

Je geringer die Wellenlänge ist, desto intensiver und energiereicher ist das Licht. UV-Strahlung (Sonnenlicht – linker Bereich) besitzt die größte Energie und fördert damit den Photoabbau. Der Photoabbau beschreibt den Zerfall lichtempfindlicher Moleküle oder Substanzen. Dieser Prozess hat Einfluss auf die Wirksamkeit der Inhalts- und Wirkstoffe. Besonders ungesättigte Fettsäuren in Ölen reagieren sehr empfindlich auf Licht und Wärme, und CBD kann bei längerer Hitzeeinwirkung sogar oxidieren.

UV-Lichtspektrum
UV-Lichtspektrum von UVC bis Infrarot

Ist der Kontakt mit Licht und Luft nachteilig für CBD-Öl?

Cannabinoide können durch den Kontakt mit Luft zersetzt werden. Der Verschluss bei CBD Tropfen ist in der Regel ein Schraubdeckel, auf den eine Pipette gesteckt ist. Stellen Sie sicher, dass die Flasche stets gut verschlossen und luftdicht ist. Nach der CBD Öl Einnahme sollte das CBD-Fläschchen schnellstmöglich wieder verschlossen werden, um ein übermäßiges Offenlassen zu vermeiden.

Grundsätzliche Aufbewahrung von natürlichen Erzeugnissen

Bei natürlichen Erzeugnissen findet ein natürlicher Abbau der Nähr- und Inhaltsstoffe statt. Dieser Prozess geschieht zwangsläufig über die Zeit, unabhängig von der Lagerung der Naturprodukte. Möglicherweise haben Sie bereits gehört oder gelesen, dass man solche Produkte an kühlen und dunklen Orten aufbewahren sollte. Diese Empfehlung ist richtig! Wenn Naturprodukte beispielsweise in der Speisekammer aufbewahrt werden, wird der Abbau der Nährstoffe verlangsamt. Eine angemessene Lagerung ist also essenziell, da andernfalls Nährstoffverluste zu erwarten sind. Im schlimmsten Fall könnten Lebensmittel sogar vorzeitig verderben und gesundheitliche Risiken bergen.

Für die optimale Lagerung von Naturprodukten gelten in der Regel folgende Richtlinien:

  • lichtgeschützt und im Dunkeln lagern
  • bei Temperaturen von etwa 2 bis 12 °C kühl lagern
  • feuchte und trockene Lagerbereiche vermeiden

Inhaltsstoffe der Trägerflüssigkeit

CBD Trägeröl enthält ebenfalls bedeutende natürliche Inhaltsstoffe, wie die folgende Liste verdeutlicht. Besonders wichtig sind essentielle Fette und Mikronährstoffe, darunter ungesättigte Fettsäuren, Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe und Proteine. Wenn sie ungeschützt und direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, besteht die Möglichkeit, dass diese Inhaltsstoffe sich zersetzen und die CBD Anwendung ihre Wirkung verliert.

Mögliche enthaltene Wirkstoffe in den Trägerflüssigkeiten:

  • Gamma-Linolensäure
  • Chlorophyll
  • Carotinoide
  • Omega-3 & Omega-6-Fettsäuren
  • Vitamine
  • Spurenelemente & Mineralstoffe

Das Fehlen oder die Schädigung dieser Inhaltsstoffe durch unsachgemäße Lagerung hat negative Auswirkungen auf die Effektivität.

Wie lange ist die Haltbarkeit von CBD Öl?

CBD Haltbarkeit
Wie lange ist CBD haltbar?

Die Haltbarkeit von CBD-Öl kann normalerweise dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf der Flasche oder der Verpackung entnommen werden. Dort ist häufig auch der Hinweis zu finden: „Kühl und dunkel aufbewahren“.

Nach dem Öffnen der Flasche sind die Tropfen in der Regel bis zu sechs Monate haltbar, während ungeöffnete Flaschen, je nach Herstellungsdatum, sogar bis zu zwei Jahre haltbar sein können. Falls der Verdacht bestehen sollte, dass das Öl verdorben ist, kann wie bei vielen Lebensmitteln eine Geschmacks- und Geruchsprobe durchgeführt werden. Öffnen Sie einfach Ihr CBD-Öl und riechen Sie daran. Sie werden sofort feststellen, ob das Öl ranzig riecht. Auch CBD-Öl kann schlecht werden.

Wissenswertes:
Durch die im Produktionsprozess verwendete CO2- oder Alkohol-Extraktion ist das CBD-Öl zudem länger haltbar.

CBD Öl optimal lagern

Die Haltbarkeit kann durch eine kühle und lichtgeschützte Lagerung optimiert werden. Dies ist insbesondere wichtig für die Erhaltung der ungesättigten Fettsäuren in der Trägerflüssigkeit. Bei übermäßiger Sonneneinstrahlung und Hitze kann Cannabidiol zu Hydroxyzochinon oxidieren. Dieser Prozess kann auch durch eine längere Lagerzeit begünstigt werden.

Eine fachgerechte Lagerung ist nicht nur für CBD, sondern für sämtliche Öle von Bedeutung. Der häufigste Ort für die Aufbewahrung von Öl ist in der Küche, wo in der Regel höhere Temperaturen herrschen, was sich negativ auf die Haltbarkeit auswirken könnte.

Wie bereits festgestellt wurde, fördern:

  • Licht
  • Wärme
  • Sauerstoff

die Oxidation und damit eine verkürzte Haltbarkeit des Produkts [1].

Öle sollten daher nicht auf der Fensterbank, in der Küche oder in der Nähe des Herdes aufbewahrt werden, sondern sollten stattdessen wie folgt gelagert werden:

  • Kühl
  • Lichtgeschützt

Geheimtipp

Noch vor der Speisekammer bietet der Kühlschrank den idealen Ort zur Aufbewahrung von CBD Öl, da er kühl und dunkel ist! Berücksichtigen Sie diesen Rat, um die Haltbarkeit und Lagerung Ihres Öls zu optimieren. Im Gegensatz zu Öl sind der Kühlschrank und ähnliche Umgebungen nicht für die Lagerung von Blüten und weiteren Produkten geeignet, die mit Cannabis in Verbindung stehen.

Hinweis:
Bei einem moderaten Konsum von CBD sollte man von einer größeren Bevorratung absehen, selbst wenn dies finanziell vorteilhaft erscheinen mag. Um die Qualität des Öls zu wahren, ist es ratsam, Ihren Kauf von CBD Produkten an Ihren tatsächlichen Konsum anzupassen.
Kris Pribicevic ist ein renommierter CBD-Experte mit hunderten veröffentlichten Artikeln zum Thema CBD. Als anerkannte Autorität in Deutschland ist er eine treibende Kraft in der Branche.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teile diesen Artikel

Dein Rabattcode lautet:
Kopieren
Die Website wurde in einem neuen Tab im Hintergrund geöffnet!
Weiter zum Shop
Aktionsbedingungen

Passend dazu: Unsere Highlights zum Weiterlesen!